Die Entwicklung von Dark Space auf Foundry hat begonnen! Dazu habe ich mich in den letzten Tagen mit JavaScript druckbetankt und kann glücklicher Weise auf den Code von anderen Systemen zurückgreifen, um zumindest einen Anhaltspunkt zu haben, was ich wie lösen muss.
Vor allem die Interaktiv von Daten zwischen JS- und JSON-Dateien und natürlich die Anbindung an die Foundry API ist für jemanden mit wenig Programmiererfahrung doch erstmal ziemlich einschüchternd, aber ich lerne verdammt viel und sehr kurzer Zeit und hoffe eine funktionierende Version bis Juni auf die Beine stellen zu können.
Zumindest muss ich mir keine großen Sorgen um den Anteil von HTML und CSS machen. Da habe ich zum einen von Berufswegen Übung, zum anderen habe ich ja bereits ein Charakterbogen für Dark Space unter Roll20 gebaut. Das sollte also halb so wild werden.
Auf meiner Checkliste steht unter anderem auch “Handlebars”, eine Art Zusatz für HTML, um Variablen und Property Values aus JS zu ziehen… Das ist noch etwas verwirrend, aber es wird langsam.