Ich hatte Besuch - sozusagen. Vor einigen Monaten schrieb ich Pen Paper Dice an, eine Seite für Rollenspiele unter anderem mit Reviews und Podcasts, ob sie sich nicht mal Dark Space anschauen wollen.
Kurz darauf kam auch eine Antwort: Gerne! Aber wenn, dann wollten sie das Ganze auch mal gespielt haben. Und genau das ist gestern passiert. Eine Runde mit vier Spielenden hat sich gefunden, es wurden Charaktere verteilt, ein super kurzer Abriss über Setting und System von mir gegeben und dann ging es los. Das Abenteuer: Überlebende. Für mich, der dass Abenteuer nun zum 10ten Mal geleitet hat, inzwischen eine Art Klassiker.
Mit einem Disclaimer, dass sie das Abenteuer sehr wahrscheinlich nicht in 5 Stunden schaffen werden, zogen sie los, erkundeten die scheinbar verlassene Station. Sie kamen ziemlich genau bis zur Hälfte, dann wurde die Zeit knapp und wir beschlossen die Session zu beenden.
Das reichte aber offenbar für sie schon aus, um wertvolles Feedback zu geben. Vieles zum Thema System hatte ich in dieser oder ähnlicher Form schonmal gehört. Sachen, die gefallen haben und mit denen sie nicht ganz warm werden konnten. Über das Lob habe ich mich gefreut, die Kritik hingenommen, immer im Hinterkopf, was das System sein soll und im Bewusstsein darüber, dass es Schwächen und Kanten hat, die nicht jedem gefallen.
Das wichtigste (und wofür ich am dankbarsten bin) ist aber ein Fingerzeig für das Setting. Dort fehlte (auch) mir bisher der USP, dass „je ne sais quoi“, eben das gewisse Etwas, dass Dark Space von anderen Sci Fi Rollenspielen abhebt.
Dazu aber später mehr. Ich habe eine kleine To Do Liste abzuarbeiten!
An dieser Stelle aber nochmal Danke an pen-paper-dice.de und alle die gestern mit dabei waren. Es war eine sehr angenehme Runde, hat viel Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf, ihnen die nächste E-Mail mit einer Anfrage für neues, spannendes Material schicken zu können.
Ja das war eine Drohung.